„Broke Leads“ sind nicht böse - sie sind schlicht nicht deine Zielgruppe. Wer sein Business nachhaltig führen will, braucht Klarheit über Positionierung, Preisstruktur und Zielgruppe.
Je klarer du diese Grenzen kommunizierst, desto mehr hochwertige Kunden ziehst du an.
Denn erfolgreiche Partnerschaften entstehen, wenn beide Seiten investieren – Zeit, Vertrauen und Budget.
„Klarheit bedeutet auch, Kante zu zeigen.
Nicht nur für etwas zu stehen, sondern auch bewusst gegen etwas.
Wenn du langfristig erfolgreich sein willst, musst du lernen, deinen eigenen Wert anzuerkennen. Dazu gehört, deine Preise durchzusetzen, Grenzen zu setzen - und auch mal Nein zu sagen.
Viele glauben, es sei leichter, zehn Kunden für 1.000 € zu gewinnen als einen für 10.000 €. In der Realität ist oft das Gegenteil der Fall.
Ein 10K-Kunde weiß, was Qualität wert ist. Du kannst dich voll auf einen Menschen und ein Projekt konzentrieren, mit Fokus, Energie und echter Wirkung.
Zehn Kunden à 1.000 € bedeuten zehn verschiedene Persönlichkeiten, zehn Erwartungshaltungen, zehn To-do-Listen - und oft zehnmal mehr Stress.
Ganz ehrlich: Die, die am wenigsten investieren, haben meist die größten Ansprüche.
Darum: Hab den Mut, dich klar zu positionieren.
Steh zu deinem Wert. Sag Nein zu Kunden, die nicht passen - und Ja zu denen, die wirklich bereit sind, mit dir zu wachsen.